Turnveteranen-Vereinigung Baselland 

 

,

Mitgliederversammlung am 10. Mai 2025 in Bubendorf

101. Mitgliederversammlung in Bubendorf. Berichte und Fotos: Otto Graf und Markus Graf.

Neue Mitglieder höchst willkommen

 

Bubendorf │ Tagung der Turnveteraninnen und -veteranen

 

og. Die Pflege der Kameradschaft und der Traditionen, aber auch die Unterstützung des Breitensports, insbesondere der Jugendturnbewegung, zählen zum Kerngeschäft der Turnveteranen-Vereinigung Baselland (TVVBL). Das Turnerlied, das Baselbieterlied, die Totenehrung, der Fahnenakt, Grussbotschaften sowie der kulinarische Abschluss mit turnerischen Darbietungen sind feste Bestandteile der jährlichen Mitgliedertagung. Stets setzt ein Musikverein den musikalischen Rahmen. Heuer war es die Musikgesellschaft Bubendorf, der die rund 240 Veteraninnen, Veteranen und Gäste in der Mehrzweckhalle willkommen hiess. Als Gastgeber stellte Gemeindepräsident Matthias Mundwiler den Tagungsort Bubendorf näher vor. So sind in der rund 4600 Seelen zählenden Gemeinde 45 Vereine aktiv. Und im Bad Bubendorf wurde einst Baselbieter Geschichte geschrieben, als das Volk auf der  Landschaft in den frühen 1830er-Jahren auf die Hinteren stand, was dann in den eigenständigen Kanton Basel-Landschaft mündete.  

 

Verbandspräsident Kurt Althaus brachte sämtliche statutarischen Geschäfte vorbehaltlos durch. Neu nehmen im Vorstand Alex Häring und Christian Ritter Einsitz. Speziell würdigte die Versammlung den langjährigen Fähnrich und Vorstandmitglied Peter Hamann, der sein Mandat niederlegte. Wegen einer Verletzung konnte der Geehrte an der Versammlung leider nicht teilnehmen.

Als älteste Teilnehmende durften Rosmarie Gschwend, geboren 1931, und Willy Piatti, 1925, eine kleine Anerkennung entgegen nehmen. Der bald Hundertjährige liess es sich nicht nehmen, spontan einige Worte an die Anwesenden zu richten. Das Turnen hält Körper und Geist eben jung. Vor wenigen Jahren noch eine reine Männergesellschaft, steigt der Anteil der holden Weiblichkeit in der TVVBL kontinuierlich an und liegt mittlerweile bei 13.3 Prozent. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Frauen die Männer zahlenmässig überholt haben werden. Wer 45 und mehr Lenze zählt und turnerisch bei der Stange bleiben will, ist bei der TVVBL gut aufgehoben. Ein dickes Lob gebührt der Männerriege des TSV Bubendorf für die perfekte Organisation der Tagung.

Bericht und Fotos: Otto Graf

Bericht Markus Graf, Volksstimme, 20. Mai 2025: 20250520_Voksstimme_MV 2025 Bubendorf.pdf

Bericht Otto Graf, ObZ, 22. Mai 2025: 20250520_ObZ_MV 2025 Bubendorf.pdf

Bericht MR Bubendorf: Link